Imke Arracher-Küster
Ausgebildete und zertifizierte selbstständige Tierpsychologin, Katzenverhaltensberaterin
Schwerpunkte:
Tierpsychologische Verhaltensberatung für Katzen und ihre Menschen.
Unterstützung bei bestehenden Verhaltensauffälligkeiten sowie präventive Beratung zur Vermeidung künftiger Probleme – z. B. bei … Weiterlesen
Schön, dass Sie den Weg auf meine Webseite gefunden haben!
Noch vor wenigen Jahren war die Existenz von Tierpsychologen und -verhaltensberatern kaum bekannt. Da jedoch unsere Samtpfoten einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen und zunehmend als seelenvolle Lebewesen mit Gefühlen, Bedürfnissen und einer eigenen Individualität wahrgenommen und wertgeschätzt werden, gewinnt dieser Beruf und mit ihm die Tierpsychologische Verhaltensberatung für Katzen und ihre Menschen zusehends an Bedeutung.
Keine Katze ist wie die andere – und genau das schätzen viele Menschen an ihren tierischen Gefährten. Doch was bedeutet es eigentlich für unsere Katzen, „treue Begleiter“ des Menschen zu sein? Häufig übersehen wir, dass sie tagtäglich vor der Herausforderung stehen, sich an unsere Lebensweise und Erwartungen anzupassen – eine Aufgabe, die für sie mit erheblichem Anpassungsaufwand verbunden ist. Nicht selten verlangen wir Verhaltensweisen von ihnen, die ihrer natürlichen Art widersprechen. Hinzu kommt die menschliche Kommunikation über Sprache, Mimik und Gestik – Ausdrucksformen, die sich grundlegend von der arttypischen Kommunikation der Katze unterscheiden. Das führt auf beiden Seiten zu Missverständnissen, da weder wir noch unsere Katzen die jeweiligen Signale immer richtig deuten können.
Vor diesen Hintergründen können bei unseren Katzen vielfältigste Verhaltensauffälligkeiten und -störungen und demzufolge Probleme in der Mensch-Tier-Beziehung entstehen. Viele Bezugspersonen stehen dem oft hilflos und verzweifelt gegenüber. Nicht selten reagieren sie mit kontraproduktivem Verhalten ihrem tierischen Begleiter gegenüber, der Anwendung diverser Bestrafungsmethoden oder der Abgabe des Tieres.
Das muss alles nicht sein! Ich stehe Ihnen mit meiner fundierten Ausbildung als Tierpsychologin bzw. Verhaltensberaterin und meiner weitreichenden Praxiserfahrung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dabei sehe ich mich als Dolmetscherin und Vermittlerin zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner.
Meine Wirkungsregionen:
Meine Haupt-Wirkungsregion liegt in Nordrhein-Westfalen, wobei ich in Einzelfällen auch Kundinnen und Kunden in Rheinland-Pfalz und Hessen begleiten durfte. Für weiter entfernte Regionen steht meine Unterstützung bevorzugt in Form von Online- oder Telefongesprächen zur Verfügung, die sich bundesweit bewährt haben. Ergänzend dazu biete ich regelmäßig Webinare zu verschiedenen Themen rund um unsere Samtpfoten an – für Sie flexibel, ortsunabhängig und bequem von zu Hause aus.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch meine Webseite.